Warum muss man vor der Hochzeit getrennt schlafen?
Ein weit verbreiteter Glaube ist, dass es Unglück bringt, wenn der Bräutigam seine Braut vor der Trauung im Brautkleid sieht. Daraus entstand der Brauch, dass das Brautpaar die Nacht vor der Hochzeit getrennt voneinander verbringt. Meistens schläft die Braut in dieser Nacht in ihrem Elternhaus.
Weit verbreitet ist der Aberglauben, dass es Pech bringt, da Dämonen in Anwesenheit des Mannes böse Blicke auf die Braut werfen könnten und das Liebesglück vor der Hochzeit geheim bleiben soll. Für die Brautjungfern wurden oftmals ähnliche Kleider gewählt, um die Dämonen zu überlisten und die Blicke abzulenken.
Richtig Essen & Trinken vor dem Schlafen
Nehme am besten ein leichtes Abendessen ein und esse nicht direkt, bevor du ins Bett gehst. Alkohol macht zwar im ersten Moment müde, doch kann es für eine unruhige 2. Nachthälfte sorgen. Besser sind heiße Milch mit Honig oder ein entspannender Tee.
Viele Studien haben belegt, dass bei den meisten Frischvermählten in der Hochzeitsnacht nur eines angesagt ist: ein tiefer und erholsamer Schlaf. Man muss nur einmal im Freundeskreis herumfragen: viele werden diese These bestätigen. Also bleib entspannt und hab nicht zu hohe Erwartungen an diese Nacht.
Man sagt, es bringe Unglück, wenn der Bräutigam das Brautkleid oder seine Braut in dem Kleid vor der Trauung sieht! Aus demselben Grund soll das zukünftige Ehepaar die Nacht vor der Hochzeit nicht gemeinsam verbringen.
Laut einem alten Aberglauben darf die Braut am Hochzeitstag keine Perlen tragen, da diese Tränen symbolisieren. Auch die Farbe Schwarz gilt traditionell als Tabu. Heutzutage ist es allerdings jeder Braut selbst überlassen, welche Accessoires oder Farben sie für ihren Braut-Look wählt.
Weiße Kleider
In der Regel gilt jedoch, dass die Farbe Weiß ausnahmslos der Braut vorbehalten ist. Auch Farben wie Eierschale, Champagner oder Cremeweiß sind auf vielen Hochzeiten nicht gerne an Gästen gesehen.
- In die erste Reihe setzen. ...
- Jemanden zur Hochzeit mitbringen. ...
- Ein weißes Kleid tragen. ...
- Auffälligen Haarschmuck tragen. ...
- Zu spät kommen. ...
- Bilder im Internet veröffentlichen. ...
- Zu früh verabschieden. ...
- Spontan eine Rede halten.
Laut Tradition sollte die Braut zur Hochzeit etwas Altes, Neues, Geliehenes, Blaues und einen Glückspfennig im Schuh tragen. Dieser bekannte Hochzeitbrauch geht auf einen alten englischen Reim zurück. Er besagt: "Something Old, Something New, Something Borrowed, Something Blue, A Sixpence in your Shoe".
...
Die Nacht vor der Hochzeit.
Originaltitel | The Philadelphia Story |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1940 |
Stab |
---|
Warum kein Rot bei Hochzeiten?
Darüber hinaus war auch Rot auf Hochzeitsfeiern lange Zeit verpönt. Denn Rot gilt in der Farbpsychologie als selbstbewusst, sexy und außerdem besonders anziehend. Das (inzwischen zum Glück überholte) Vorurteil: Die Trägerin will sich selbst in den Mittelpunkt drängen und den anwesenden Männern den Kopf verdrehen.
Der Abend vor der Hochzeit
Der Polterabend ist ein sehr alter Brauch vor allem in deutschsprachigen Gebieten.

Eigentlich hat die Hochzeitsnacht als wirkliche “Hochzeitsnacht” mit allem drum und dran ihren Ursprung in der Religion, speziell im Christentum. Früher war es Gang und Gebe keinen Sex vor der Ehe zu haben weshalb natürlich besonderer Druck und Aufregung für diese erste Nacht als Frischvermählte dabei war.
Das indische Ehepaar Karam und Kartari Chand hat diesen Rekord, der im Übrigen auch im Guinness Buch der Rekorde gelistet ist, geschafft.
Am Tag nach der Hochzeit plant man bestenfalls einen gemeinsamen Brunch oder Kaffee und Kuchen und dann verabschiedet sich das Paar. Sonst ist das Paar nur damit beschäftigt, sich um seine Gäste zu kümmern und vergisst darüber total, dass dieser Tag eigentlich etwas ganz Besonderes ist!
Das wohl Wichtigste für eine gute, glückliche und lang anhaltende Ehe ist der respektvolle Umgang miteinander, das Vertrauen ineinander und ein stets liebevoller Umgang.
Laut Statistik gibt es klare Präferenzen für die optimale Zeit zum Heiraten. Der Mai und der Juni liegen in der Gunst der Brautpaare weit vorne. Beliebte Hochzeitsmonate sind aber auch der Juli, der August und der September.
Das Wichtigste zum Thema "Eheprobleme" für Sie:
Neben Eifersucht, unterschiedlichen Einstellungen zu Geldfragen, verschiedenen Auffassungen zu Nähe, Problemen mit Kindern oder mit den Eltern oder Schwiegereltern kann auch die nach Jahren eintretende Routine zu Problemen führen.
Brautkleid. Dass die Brauteltern das Kleid für ihre Tochter bezahlen, war früher gängige Praxis. Mittlerweile gibt es dafür keine strengen Grundsätze mehr. Möglicherweise zählst du aber trotzdem zu den glücklichen Bräuten, deren Eltern sich finanziell am Kleiderkauf beteiligen.
Im Idealfall stammt “etwas Geliehenes” der Tradition nach von einer verheirateten Familienangehörigen oder Freundin. Es soll dem Hochzeitspaar das Glück, das die bereits Vermählten erleben, auf Braut und Bräutigam übertragen – also leihen. Verliehen kann an dieser Stelle ebenfalls alles Mögliche werden.
Wie viel Geld sollten Eltern ihren Kindern zur Hochzeit geben?
Die Regeln, dass ein übliches Geldgeschenk zur Hochzeit von den Eltern um die 200 € betragen kann, gilt mittlerweile unabhängig vom Geschlecht des Kindes.
Rot: Falls nicht ausdrücklich unerwünscht, dürfen Brautmütter – anders als andere weibliche Hochzeitsgäste – auch in Signalfarben wie Rot zur Trauung erscheinen. Weiß: Nach Rücksprache eignen sich Kleider in Elfenbein, Creme oder Champagner, um als Brautmutter die tiefe Verbundenheit mit der Braut auszudrücken.
Wie viel Geld man zur Hochzeit schenkt, hängt davon ab, wie man zu dem Brautpaar steht. Die Familie schenkt durschnittlich zwischen 100 bis 250 EUR, Freunde schenken ca. 50 bis 100 EUR und Bekannte wie beispielsweise Arbeitskollegen sollten ca. 20 bis 50 EUR schenken.
Die Deutsche Knigge-Gesellschaft meint dazu ganz klar: “Schwarz ist erlaubt [auf einer Hochzeit], wenn es angemessen ist und nicht nach Trauer aussieht. Also ein schwarzes Kleid mit einem bunten Tuch oder ähnlichen Accessoires auf jeden Fall auffrischen.”
Zum anderen sagt man, dass Damen, die ein rotes Kleid auf einer Hochzeit tragen, damit zum Ausdruck bringen wollen, dass Sie mit dem Bräutigam geschlafen haben.
Sofern es ein vorherrschendes Farbschema oder Hochzeitsmotto gibt, sollte das Kleid der Brautmutter dazu stimmig sein. Dunkle Nuancen wirken edel und gesetzt, aber auch gedeckte helle Farben und Pastelltöne sind, speziell bei Sommerhochzeiten, für das Brautmutterkleid geeignet.
Versetzt euch einmal in ihre Lage. Wochen- wenn nicht sogar monatelang haben sie ihr Fest vorbereitet. Sicher sind sie traurig, wenn ihr einfach ohne ein Wort verschwindet. Deshalb solltet ihr auch möglichst lange mit den beiden feiern – mindestens bis zur Mitternachtstorte.
Traditionell trägt die Familie der Braut die Hauptlast an den Kosten. Sie zahlen dem Brauch nach das Brautkleid, die Hochzeitstorte, die Bewirtung der Gäste, Hochzeitskarten, die kirchliche Trauung und die Hochzeitsfeier (Location, Dekoration, Musik etc.), den Fotografen, das Hochzeitsgefährt und den Polterabend.
Wer besorgt das Strumpfband zur Hochzeit? Laut Tradition ist die Trauzeugin für das Besorgen des Strumpfbandes zuständig und schenkt es der Braut an ihrem Hochzeitstag.
Ob sie es am linken oder rechten Bein trägt, bleibt der Braut überlassen. Traditionell wechselt das Stumpfband wären einer Hochzeitfeier aber meist den Besitzer.
Kann man auf einer Hochzeit eine weiße Bluse tragen?
Nur der Braut steht Weiß!
Dieser Meinung ist auch die Expertin Claudia Klimm: „Ich bin der Meinung, dass nur die Braut weiß tragen sollte. Anders verhält es sich, wenn ein Thema vorgegeben wurde“. Weiße Schuhe und eine weiße Handtasche zu einem farbigen Kleid sind aber erlaubt.
Blau steht für Reinheit und Treue und ist daher eine sehr beliebte Hochzeitsfarbe. Gerne wird ein blaues Strumpfband getragen, um diesem Element des Brauches gerecht zu werden.
Ihr solltet ein knielanges Kleid, mittellanges oder bodenlanges Kleid tragen, um passend und stilsicher gekleidet zu sein. Gegen ein knielanges Kleid, welches Ihr mit modischen Sandaletten oder Pumps aufpeppt spricht natürlich gar nichts. Auch Blazer- und Bolerojacken sehen vor allem zu knielangen Kleidern toll aus.
Grundsätzlich gilt: Es ist Euer Kleid, Eure Hochzeit und Ihr könnt das Kleid zeigen, wem Ihr möchtet! Einschränkungen gibt es im Grunde nur für die, die Mythen und einen alten Aberglauben fürchten. Dieser besagt, dass es Unglück bringen würde, wenn der Bräutigam das Hochzeitskleid vor dem großen Tag sieht.
Die Haare sollten 1 – 2 Wochen vor dem großen Tag geschnitten werden. So sieht der Bräutigam natürlich aus. Vermeiden Sie am Hochzeitstag das Experimentieren mit Gel und benutzen sie es höchstens in Maßen. Verzichten Sie als Bräutigam am Tag vor der Hochzeit auf die Rasur, um die Haut zu entlasten.
Doch wer begleitet die Braut eigentlich? Die Tradition besagt, dass die Braut von ihrem Vater zum Altar geführt und dort dem Bräutigam übergeben wird. Eigentlich handelt es sich um einen Brauch, der eher in Südeuropa verbreitet ist. Dort führt der Vater die Tochter zum Altar und übergibt sie dort dem Bräutigam.
Kein Sex vor der Ehe - Mögliche Gründe und Vorteile
Nicht nur im traditionellen Christentum, sondern auch im Islam und im Hinduismus gilt vorehelicher Sex als Tabu. Auch die Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft kann dazu führen, auf Sex verzichten zu wollen.
...
Die Nacht vor der Hochzeit.
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1940 |
Länge | 108 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab |
---|
Beziehungsexperten empfehlen allen Paaren mindestens zwölf bis achtzehn Monate zusammen zu sein, bevor sie den nächsten Schritt wagen.
- #1 Vergeben Sie am Abend vor der Hochzeit die letzten Aufgaben. ...
- #2 Die letzten Absprachen mit Lieferanten treffen. ...
- #3 Am Abend vor der Hochzeit Bargeld abheben. ...
- #4 Packen Sie Ihre Taschen. ...
- #5 Genießen Sie ein gesundes Abendessen vor der Hochzeit.
Wer bezahlt das Kleid der Braut?
Traditionell trägt die Familie der Braut die Hauptlast an den Kosten. Sie zahlen dem Brauch nach das Brautkleid, die Hochzeitstorte, die Bewirtung der Gäste, Hochzeitskarten, die kirchliche Trauung und die Hochzeitsfeier (Location, Dekoration, Musik etc.), den Fotografen, das Hochzeitsgefährt und den Polterabend.
Nachdem das Brautpaar zuerst alleine tanzt, fordert die Braut den Schwiegervater auf und der Bräutigam die Schwiegermutter. Der Rückzug des Brautpaares: Zu vorgerückter Stunde ist es für Braut und Bräutigam an der Zeit, sich zurückzuziehen.
Der Juli. Im Juli nimmt der Ansturm auf die Hochzeitslocations bereits wieder langsam ab. Das liegt unter anderem daran, dass die meisten Brautpaare nicht während der Ferienzeit heiraten möchten. Um sicherzugehen, dass alle Gäste Zeit für Sie und Ihre Feier haben, sollten Sie frühzeitig Einladungen verschicken.
Dabei fand Rosenfeld heraus: Viele Partnerschaften schaffen es gar nicht erst bis zum gefürchteten siebten Beziehungsjahr. Der Studie zufolge war nämlich bereits das erste Beziehungsjahr das wahrscheinlichste für eine Trennung. Ganze 60 Prozent der beobachteten Paare trennten sich schon nach weniger als zwölf Monaten.
Mit Anfang 20 sind die Paare einfach noch zu unreif, sie verändern sich im Laufe der Jahre noch zu stark. Daran scheitern die meisten dieser Ehen. Was überrascht: Auch Paare, die erst mit Mitte/Ende 30 oder später heiraten, sollen wenig Chancen auf ein Happy End haben.
Sie sollten sich außerdem am Tag vor der Hochzeit die Dokumente für das Standesamt beziehungsweise die Kirche zurechtlegen. Auch die Eheringe sollten gut verwahrt werden. Kleiner Tipp: Erzählen Sie ihren Trauzeugen, wo Sie die Ringe hinlegen - für den Fall, dass Sie es vor lauter Aufregung vergessen.
14 Dinge, die Ihr bei der Hochzeit nicht vergessen dürft
Legt einen Hochzeitsordner an, in dem Ihr alle wichtigen Infos und Dienstleisterverträge sammelt. Überlegt Euch einen Plan B für schlechtes Wetter. Plant genügend Puffer in Euren Zeitplan ein. Gebt auf Eurer Hochzeitshomepage die Kontaktdaten Eurer Trauzeugen an.
References
- https://www.verlobungsring.de/magazin/der-ideale-hochzeitsmonat/
- https://vakantio.de/kleider-kollektion/wer-bezahlt-brautjungfernkleider
- https://www.hochzeit-perfekt-geplant.de/artikel/vorher-nachher/hochzeitstage.html
- https://www.freie-trauung-trauredner.de/kinder-in-der-freien-trauung-mit-einbeziehen/
- https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/brautvater-brautvaterrede/
- https://www.radio7.de/welche-kleiderfarbe-geht-fuer-hochzeitsgaeste
- https://www.theperfectwedding.de/artikel/4584/braut-zum-altar-fuehren
- https://www.trauringstudio-berlin.de/ratgeber/bei-der-familie-um-die-hand-anhalten/
- https://at.captain-campus.com/campus-magazin/wohnen/die-erste-nacht-in-der-neuen-wohnung-so-kommst-du-mit-dem-heimweh-klar/
- https://www.zankyou.de/p/1-hochzeitsgeschenk-das-schenkt-der-brautigam-seiner-braut-am-tag-der-hochzeit-72226
- https://www.liebe-zur-hochzeit.de/was-sollte-unter-dem-brautkleid-angezogen-werden/
- https://www.a-n-a.com/shop/blog/style-notes/die-brautmutter-was-sind-ihre-aufgaben-was-traegt-sie
- https://www.weddyplace.com/magazin/wer-zahlt-das-essen-bei-der-hochzeit/
- https://www.hochzeitsplaza.de/hochzeitsbraeuche/aberglaube-hochzeit
- https://www.die-hochzeitsplaner.de/blog/wer-fuehrt-die-braut-zum-altar/
- https://www.freundin.de/mode-kleider-fuer-brautmutter
- https://www.braut-boutique.com/magazin/an-welches-bein-kommt-das-strumpfband-bei-der-hochzeit/
- https://www.zankyou.de/p/der-vater-der-braut-und-seine-aufgaben-87310
- https://gameofthrones.fandom.com/de/wiki/Beischlafzeremonie
- https://www.gofeminin.de/hochzeitsplanung/das-richtige-alter-zum-heiraten-s1855908.html
- https://www.weddingstyle.de/1-hochzeitstag-papierhochzeit/
- https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/brautmutterkleider/
- https://www.verlobungsring.de/magazin/etwas-altes-etwas-neues-etwas-geborgtes-etwas-blaues/
- https://www.verlobungsring.de/magazin/die-morgengabe/
- https://www.trauringstudio-berlin.de/nach-monaten-oder-die-bierhochzeit-te-67.html
- https://www.helpster.de/blaues-strumpfband-bedeutung-und-herkunft-des-brauchs_136357
- https://www.credit-suisse.com/articles/private-banking/2017/02/de/was-sind-die-unterschiede-zwischen-ehe-und-konkubinat.html
- https://sophia-malina-wild.com/hochzeitsgast/
- https://www.weddyplace.com/magazin/himmelshochzeit-100-hochzeitstag/
- https://www.spiegel.de/panorama/leute/texas-die-hendersons-sind-alt-und-seit-80-jahren-verheiratet-a-1301544.html
- https://hochzeitshero.de/hochzeitsplaner/ratgeber/wer-bezahlt-die-hochzeit-1643
- https://stuttgarter-hochzeitsplaner.de/der-beste-tag-zum-heiraten/
- https://www.djmarkusrosenbaum.de/blog/der-tag-nach-der-hochzeit/
- https://www.welt.de/wissenschaft/article1024214/Was-Paare-auf-Dauer-zusammenhaelt.html
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitsnacht
- https://liebesleinwand.de/blog/hochzeitsgeschenk-der-eltern-was-schenkt-man-dem-kind-zur-hochzeit
- https://www.ewigetrauringe.de/ratgeber/petersilienhochzeit-braeuche-ideen-tipps
- https://www.hochzeitsplaza.de/hochzeitslexikon-m/morgengabe
- https://www.hochzeitsportal24.de/blog/brauteltern-geschenke/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitsbrauch
- https://www.breuninger.com/de/editorial/hochzeitsgaeste/damen/brautmutterkleider/
- https://www.hochzeiterei.at/tipps-und-tricks/das-brautstehlen.html
- https://www.weddingstyle.de/polterabend-bedeutung-hochzeitsbrauch/
- https://www.malte-reiter.de/blog/hochzeitsgeschenke-vom-trauzeugen/
- https://www.anwalt.org/eheliche-pflichten/
- https://www.weddingbible.de/magazin/mutter-braeutigam
- https://www.zankyou.de/p/was-passiert-in-der-hochzeitsnacht-finden-sie-es-heraus
- https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/hochzeitsueberraschungen/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Recht
- https://www.cocomelody.de/blog/5-grundlegende-regeln-fur-das-kleid-der-brautmutter-die-gebrochen-werden-konnen/
- https://www.betten.de/magazin/erste-nacht-effekt.html
- https://www.weddyplace.com/magazin/hochzeitsrede-brautigam-mutter/
- https://www.baur.de/magazin/brautmutterkleider
- https://www.weddyplace.com/magazin/welche-7-dinge-braucht-braut/
- https://ihr-hochzeitsservice.de/glossary/strumpfband-werfen/
- https://www.auronia.de/ratgeber/sitzordnung-auf-einer-hochzeit
- https://www.weddyplace.com/magazin/hochzeitsnacht/
- https://www.zankyou.de/p/wenn-die-tochter-heiratet-die-aufgaben-der-brautmutter-85106
- https://www.weddyplace.com/magazin/baumwollhochzeit-2-hochzeitstag/
- https://www.wuerzburgerleben.de/2020/03/03/festtagsmode-hochzeit-brautmutter-kleider/
- https://www.auronia.de/ratgeber/standesamtliche-trauung
- https://junggesellenabschied-ideen.info/hochzeitsgeschenke-von-trauzeugen/
- https://www.miss.at/scheidung-nach-drei-minuten-kuerzeste-ehe-der-welt/
- https://www.brautmagazin.de/inspiration/planung/finanzen-recht/hochzeitsbudgetwerzahlt/
- https://www.weddyplace.com/magazin/wie-viel-geld-sollte-man-zur-hochzeit-schenken/
- https://www.trauringschmiede.de/inspirationen/das-geheimnis-einer-guten-ehe/
- https://www.ehe.de/eheprobleme.html
- https://www.harpersbazaar.de/fashion/hochzeitsgast-rotes-kleid-auf-hochzeit-erlaubt
- https://gahodi.de/blog/hochzeitstage-namen-und-bedeutungen-aller-ehejubilaeen
- https://www.20min.ch/story/das-recht-der-ersten-nacht-299401377033
- https://www.weddyplace.com/magazin/wo-schlaft-die-braut-vor-der-hochzeit/
- https://www.braut-boutique.com/magazin/hochzeitsbraeuche-und-traditionen/tradition-brautstrauss-werfen
- https://www.weddyplace.com/magazin/was-darf-braut-nicht-tragen/
- https://www.brautschmuck24.com/brautstrauss/brautstrauss-kosten
- https://www.bewooden.de/blog/hochzeit/hochzeit-im-mai-A/
- https://www.weddyplace.com/magazin/brautstrauss-standesamt-alles-was-ihr-wissen-musst/
- https://www.weddyplace.com/magazin/hochzeitsrede-des-brautvaters/
- https://www.hochzeiterei.at/etwas-altes-etwas-neues-etwas-geborgtes-etwas-blaues.html
- https://www.brautschmuck.org/wer-zahlt-die-hochzeit
- https://www.weddyplace.com/magazin/hochzeitsrede-brautmutter/
- https://www.meine-hochzeitsdeko.de/strumpfband-hochzeit
- https://de.statista.com/statistik/daten/studie/180321/umfrage/durchschnittliches-alter-bei-der-eheschliessung-nach-geschlecht/
- https://hochzeitsguide.com/der-perfekte-brautstrauss-worauf-kommt-es-an/
- https://www.juwelier-schmuck.de/ratgeber/himmelshochzeit
- https://www.hochzeitsplaza.de/hochzeitslexikon-s/strumpfband-werfen
- https://www.juwelier-schmuck.de/ratgeber/etwas-neues-altes-geborgtes-und-blaues-das-sollte-die-braut-tragen
- https://www.scheidung.org/unterhalt-neue-ehe/
- https://www.wunsch-brautkleid.de/blog/wer-bezahlt-die-hochzeit/
- https://www.freundin.de/lifestyle-dinge-auf-hochzeit-niemals-tun
- https://weddybird.com/magazin/hochzeit-inspiration/braeuche/
- https://www.herrenausstatter.de/mt/guide-der-perfekte-hochzeitsanzug/
- https://www.ewigetrauringe.de/ratgeber/nicht-nur-das-brautpaar-soll-huebsch-sein-das-richtige-outfit-fuer-brautmutter-und-trauzeugen
- https://rp-online.de/leben/hochzeit/mode/strumpfband-braeuche-und-infos-zum-brautkleid-accessoire_aid-19218431
- https://www.theperfectwedding.de/artikel/4700/wer-faehrt-das-hochzeitsauto
- https://hochzeitskiste.info/sprengt-eure-hochzeit-das-budget-der-trauzeugen/
- https://www.bocholt.de/rathaus/oeffentliche-ordnung/standesamt/ehejubilaeen/?type=98&print=1&no_cache=1
- https://www.theperfectwedding.de/artikel/4595/nacht-vor-hochzeit
- https://www.weddyplace.com/magazin/hilfe-wer-zahlt-traditionell-wofur-bei-einer-hochzeit/
- https://www.wunderweib.de/diese-6-dinge-darfst-du-niemals-auf-einer-hochzeit-anziehen-97575.html
- https://www.mode-welt-online.de/fashion-news/brautmode-was-gehoert-alles-dazu-am-schoensten-tag-des-lebens/
- https://hoch3fotografie.com/wer-zahlt-was-bei-der-hochzeit/
- https://www.braut-boutique.com/hochzeitsblog/ratgeber-zur-hochzeit/brauttisch-und-sitzordnung-bei-der-hochzeitsfeier
- https://www.weddyplace.com/magazin/geschenke-fur-die-braut/
- https://www.phywe.de/natur-und-technik/sonne-erde-jahreszeiten/wie-lange-dauern-tag-und-nacht_11511_12544/
- https://www.braut-boutique.com/magazin/hochzeit-neues-geliehenes-blaues
- https://www.ringladen.de/content/wer-kauft-die-eheringe-mann-oder-frau/
- https://www.hochzeit-trauung.de/Brautfuehrer_Trauung.htm
- https://celeste-brautmoden.de/perlen-bringen-traenen/
- https://www.glanzmomente.de/brautstrauss/
- https://www.hochzeitsportal24.de/blog/etwas-altes-etwas-neues-etwas-blaues/
- https://www.hochzeitsplaza.at/hochzeitsgeschenke/wie-viel-geld-schenkt-man-zur-hochzeit
- https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/04/ritual-oder-mythos-das-recht-der-ersten-nacht
- https://www.meine-hochzeitsdeko.de/hochzeitsrekorde
- https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/hochzeitsspiele-standesamt/
- https://www.bmj.de/DE/Themen/FamilieUndPartnerschaft/Eherecht/Eherecht_node.html
- https://mein-traumtag.de/tipps-ideen/wer-zahlt-traditionell-was-zur-hochzeit
- https://www.brautmagazin.at/inspiration/planung/finanzen-recht/hochzeitsbudget-wer-bezahlt-eigentlich-was/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ungl%C3%BCcksbringer_(Geschenk)
- https://brautsalon-gleisdorf.at/bedeutung-des-strumpfbandes
- https://www.traufrau.de/einzug-auf-welcher-seite-geht-die-braut/
- https://www.hochzeitshippie.de/aufgaben-brautmutter-brautvater-schwiegereltern/
- https://www.meine-hochzeitsdeko.de/hochzeitsbraeuche-altes-neues-geliehenes-blaues