PDF-Formular erstellen – schnell und einfach zum interaktiven Dokument (2023)

Interaktive Formulare können bei Dateneingabe und -überprüfung für den Benutzer besonders hilfreich sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Adobe und verschiedenen Online-Tools ein PDF-Formular erstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Interaktive PDF-Dokumente wie ein Formular sind für den Anwender überaus praktisch, weil sie das Übermitteln von Daten erheblich erleichtern können. Um online einen Mitgliedsantrag, eine Spesenabrechnung oder einen Bestellzettel auszufüllen, braucht es PDF-Formulare mit digital ausfüllbaren Formularfeldern. Ein solches PDF-Formular kann vom Benutzer per Mausklick gedruckt oder versendet werden. Auch das automatische Auslesen der Formulardaten ist möglich. Damit Sie die Vorteile von interaktiven Formularen nutzen können, zeigen wir Ihnen, wie Sie am einfachsten ein PDF-Formular erstellen.

Inhaltsverzeichnis

  • PDF-Formular erstellen mit Textverarbeitungsprogrammen
  • PDF-Formular mit Adobe InDesign erstellen
  • Adobe Acrobat: So wird aus einem PDF ein interaktives PDF-Formular
  • Alternativen zu Acrobat
    • Kostenpflichtige Lösungen
    • Kostenfreie Online-Angebote

PDF-Formular erstellen mit Textverarbeitungsprogrammen

Layout vorbereiten mit Microsoft Word

Wenn Sie ein interaktives PDF-Formular erstellen möchten, führen mehrere Wege zum Ziel. Beginnen wir mit dem Allrounder Microsoft Word. Das Programm verfügt über Formularfunktionen und ermöglicht er mithilfe der Entwicklertools interaktive Formulare zu bauen. Allerdings ist man nach dem Export schnell ernüchtert: Die Interaktivität beim Export in das PDF-Format geht wieder verloren. So lässt sich also mit Word nur das Layout vorbereiten. Die Formularfelder müssen aber in Acrobat oder in einer, in der Regel kostenpflichtigen, alternativen Software wieder hinzugefügt werden.

Export aus OpenOfficeundLibreOffice

Die kostenlosen Textverarbeitungsprogramme OpenOffice und LibreOffice erlauben ebenfalls die Vergabe von Formularfeldern. Im Gegensatz zu Word gelingt es mit diesen Programmen, dass die Interaktivität beim Export in das PDF-Format erhalten bleibt. Hat man also damit ein hübsches PDF-Formular erstellt, steht der interaktiven Nutzung des Formulars nichts im Weg.

(Video) PDF-Formular erstellen: So einfach entsteht ein interaktives Dokument

PDF-Formular mit Adobe InDesign erstellen

Hilfreicher ist Adobe InDesign: Hier können Sie nicht nur das Layout und das Erscheinungsbild für das Formular vorbereiten. Das Programm erlaubt es auch, interaktive Formularfelder hinzuzufügen, die beim Überführen des Dokuments in das PDF-Format erhalten bleiben. Durch Hinzufügen und Bearbeiten von Formularfeldern können Sie so ein entsprechendes PDF-Formular erstellen. Nutzen Sie dafür die Palette Schaltflächen und Formulare, die Sie im Menü unter Fenster unter Interaktiv finden.

Ist man mit seinem Ergebnis zufrieden, exportiert man das Dokument. Doch Achtung, das geht nicht auf den üblichen Weg über Datei Adobe PDF Vorgaben. Sie können das interaktive Dokument über denBefehl Exportieren speichern. Wählen Sie einfach alsFormat das Adobe PDF (interaktiv) aus. Öffnet man nun das PDF in Acrobat oder dem Reader, bleibt die Funktionalität der Formatfelder erhalten.

Adobe Acrobat: So wird aus einem PDF ein interaktives PDF-Formular

Sie können natürlich auch aus einem bestehenden PDF ein interaktives PDF-Formular erstellen. Wenn Sie Ihr gewünschtes Layout im PDF-Format vorliegen haben, die Interaktivität jedoch noch fehlt oder weitere Formularfelder im PDF ergänzen oder bearbeiten möchten, benötigen Sie eine Software, die eine Formularfeldbearbeitung im PDF zulässt. Hier ist die Vollversion von Adobe Acrobat definitiv eine gute Wahl – in Sachen Interaktivität können Sie sich so richtig austoben.

Acrobat erlaubt das Einfügen von allen erdenklichen Formularfeldarten: von normalen Textfeldern über Schaltflächen bis in zu Datumsfeldern, digitalen Signaturen und Barcode-Feldern. Die Felder können so generiert werden, dass die Eingabe des Benutzers in mehrfacher Hinsicht validiert werden. So kann die Eingabe auf die Art der Zahlen oder Ziffern sowie der Menge beschränkt werden. Eingetragene Werte können miteinander verrechnet und Felder können als erforderlich definiert werden.

Tipp: Da Acrobat alle Möglichkeiten für Formularfelder bietet, können Sie theoretisch auch direkt in dem Programm eine neue, leere PDF-Datei anlegen und bearbeiten. Des Layouts und der Gestaltung zuliebe ist man aber gut beraten, wenn man die Daten bereits in einem dafür geeigneten Programm wie InDesign, Word oder Illustrator vorbereitet. Das hat noch einen weiteren Vorteil: Wer die zukünftigen Formularfelder optisch gut erkennbar anlegt und die zugehörigen Beschreibungen nah genug an den Feldern platziert, kann sich je nach Formularinhalt von Acrobat einiges an Arbeit abnehmen lassen.

Formularfelder automatisch erkennen lassen

Acrobat verfügt über eine automatische Formularfelderkennung. Exportieren Sie dazu das Dokument aus dem jeweiligen Erstellungsprogramm in das PDF-Format. Öffnen Sie nun Acrobat in der Vollversion und klicken Sie auf den Reiter Werkzeuge. In der Kategorie Formular und Signaturen finden Sie das Werkzeug Formular vorbereiten. Damit die Arbeit schneller von der Hand geht, können Sie aus dem Ausklappmenü unter Öffnen den Befehl Verknüpfung hinzufügen wählen. Wenn Sie jetzt zu Ihrem geöffneten PDF zurückkehren, erscheint das Formularwerkzeug automatisch in der rechten Spalte. Klicken Sie darauf, öffnet sich ein Dialog, in dem ihr bereits geöffnet PDF angezeigt wird und automatisch aktiv ist. Um nun automatisch interaktive Formularfelder hinzuzufügen, klicken Sie auf den Befehl Starten.

(Video) So erstellst du ein ausfüllbares PDF-Formular aus Word: Schritt-für-Schritt-Anleitung

PDF-Formular erstellen – schnell und einfach zum interaktiven Dokument (3)

Hinweis: Die automatische Erkennung funktioniert nur, wenn diese in den Einstellungen von Acrobat aktiviert ist. Ob die Funktion aktiv ist, erfahren Sie durch einen Hinweis unter dem Befehl Starten. Steht hier die Information, dass die automatische Erkennung deaktiviert ist, können Sie diese in den Voreinstellungen von Acrobat in der Kategorie Formulare aktivieren.

Acrobat sucht nun nach für ihn erkennbaren Formularfeldern und versieht das PDF mit entsprechend interaktiven Feldern. Jedes Formularfeld in Acrobat muss einen Namen aufweisen. Bei der automatischen Erkennung vergibt Acrobat den Formularfeldern denjenigen Namen, der räumlich nah bei den Feldern steht. Die Ergebnisse der automatischen Erkennung sind akzeptabel und erleichtern gerade bei umfangreichen, tabellarisch aufgebauten Formularen mit unzähligen Formularfeldern die Arbeit. Allerdings liegt die Arbeitserleichterung in erster Linie darin, dass Sie nicht zahlreiche Formulartextfelder aufziehen und platzieren müssen. Spezielle Wünsche wie Schaltflächen, das Errechnen von Werten oder die Validierung von Daten müssen Sie per Hand vornehmen.

Die Inhalte von Formularfeldern im finalen Druck-PDF wie etwa Name, Adresse oder Telefonnummer werden in reguläre Seiteninhalte umgewandelt und mitgedruckt. Im Dokument enthaltene Kommentare werden nicht mitgedruckt.

Neue Formularfelder erstellen und einfügen

Im Kopf des PDF finden Sie – bei aktivem Werkzeug Formular vorbereiten – die verschiedenen Formularfeldwerkzeuge, mit denen Sie Ihr individuelles PDF-Formular erstellen können.

  • Textfelder dienen der Eingabe von Informationen, Kontrollkästchen bieten eine Mehrfachauswahl.
  • Optionsfelder verwendet man, wenn nur eine Antwort möglich sein soll.
  • Bei einer Auswahlliste kann ein Element ausgewählt werden.
  • Eine Dropdown-Liste ist eine Kombination aus einem Textfeld und einer Auswahlliste.
  • Mit Schaltflächen lassen sich beispielsweise die PDF-Dokumente Senden oder Drucken.

Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, wenn Sie weitere Formularfelder aufziehen möchten. Um vorhandene Felder zu bearbeiten, klicken Sie doppelt auf das jeweilige Feld und die Feldeigenschaften mit verschiedenen Reitern öffnen sich. Auch in der rechten Seitenleiste können die Felder umbenannt und dank des kontextsensitiven Menüs bearbeitet, dupliziert oder gelöscht werden.

(Video) PDF beschreibbar machen | interaktives PDF erstellen | Tutorial pdf Escape

Feldfunktionen bearbeiten

Wenn Sie die Optionen für die Formularfelder definieren möchten, arbeiten Sie sich von Reiter zu Reiter durch. Abhängig vom Typ des Formularfelds wechseln die Inhalte; nicht alle Reiter und Funktionen sind für alle Feldtypen verfügbar. Neben dem Namen und Erscheinungsbild ist das Steuern der Position und Größe möglich.

Ein Feld lässt sich schreibgeschützt erstellen, wenn der Benutzer lediglich eine Information erhalten soll, die er nicht editieren darf. Felder, die erforderlich sind, müssen vom Benutzer ausgefüllt werden, bevor das PDF gedruckt oder versendet werden kann. Auch das Hinzufügen von Aktionen wie zum Beispiel das Öffnen eines Menübefehls oder einer Website ist möglich, indem der Anwender einen Button drückt. Sie können außerdem Felder erstellen, die einfache, mathematische Aufgaben wie das automatische Addieren von Werten aus Feldern übernehmen. Wenn Sie über JavaScript-Kenntnisse verfügen, können Sie Skripts an die Felder anfügen und somit den Funktionalitätsumfang erweitern.

PDF-Formular erstellen und die Eingabe validieren

Sie haben die Möglichkeit für bestimmte Felder die Eingabe des Anwenders auf Zahlen oder eine bestimmte Anzahl zu beschränken. Öffnen Sie von einem Formulartextfeld den Dialog Eigenschaften durch einen Doppelklick und klicken Sie auf den Reiter Format. Wählen Sie bei der Formatkategorie entsprechend Zahlen, Prozent, Zeit oder Datum. Wer Zahlen wählt, erhält immer ein Trennzeichen, dessen Art darunter auszuwählen ist. Wenn Sie nur Zahlen ohne Trennzeichen benötigen wie zum Beispiel bei der Eingabe einer Mitgliedsnummer oder der IBAN, wählen Sie bei Format Spezial und in der darauffolgenden Liste den Eintrag Beliebige Maske. Anschließend trägt man in der leeren Zeile darunter eine 9 als Platzhalter für eine Zahl von 0 bis 9 ein. Der Platzhalter A lässt sich durch die Buchstaben A bzw. a bis Z bzw. z ersetzen. Der Platzhalter O akzeptiert die alphanumerische Eingabe. Durch die Anzahl und Reihenfolge der Platzhalter geben Sie dem Formularbenutzer vor, welche Daten er eingeben muss.

Schon gewusst? Das Dialogfeld, das verschiedene Reiter und alle erdenklichen Einstellungsmöglichkeiten bietet, kann entgegen der Erwartung einfach offen gelassen werden, wenn man ein anderes Formularfeld aktiviert.

Reihenfolge ändern und andere Funktionen

Komfortabel und vor allem auch Voraussetzung für ein barrierefreies PDF ist es, mit der Tab-Taste von Eingabefeld zu Eingabefeld zu springen. Die Reihenfolge, in der ein Anwender durch die Felder springt, bestimmen Sie als Formularersteller durch die Reihenfolge, in der die Felder in der rechten Seitenleiste angezeigt werden. Sie können die Reihenfolge ändern, indem Sie die Felder innerhalb dieser Leiste nach oben oder unten verschieben. Übrigens ist es auch möglich, die Reihenfolge in den Feldern anzeigen zu lassen. Dazu wählt man aus dem kontextsensitiven Menü den Befehl Tab-Nummern anzeigen.

Im kontextsensitiven Menü finden Sie weitere, nützliche Befehle, um Formularfelder zu bearbeiten. Sie können die Felder in Breite und Höhe anpassen, aneinander ausrichten, Kopien erstellen und das Raster einblenden, an dem sich die Felder ausrichten lassen. Sind mehrere Felder aktiviert, um sie beispielsweise aneinander auszurichten, ist das sogenannte Ankerfeld am blauen Rand zu erkennen. Wenn Sie nun per kontextsensitivem Menü oder über die Ausrichten-Symbole in der rechte Seitenleiste die Felder aneinander ausrichten oder ihre Breiten bzw. Längen einander angleichen, gibt das Ankerfeld Stand und Größe vor.

(Video) Formulare erstellen in Word | Ausfüllbare interaktive Formulare am Beispiel Bestellformular erklärt

Gut zu wissen! Aktiviert man die Felder einzeln mit der Umschalttaste, ist das zuletzt angeklickte Feld das Ankerfeld. Aktiviert man hingegen die Felder mit dem Auswahlrahmen, ist das Feld, das zuerst erstellt wurde, automatisch das Ankerfeld. Um das Ankerfeld zu wechseln, klickt man einfach mit gedrückter Umschalttaste auf das gewünschte Formularfeld.

Verschiedene Alternativen zu Acrobat

Acrobat ist nicht die einzige Software mit der sich ein PDF-Formular erstellen lässt. So gibt es einige Alternativen, die allerdings in der Regel auch kostenpflichtig sind. Dazu zählen unter anderem:

Neben den kostenpflichtigen Programmen gibt es mit PDF escpae und JotForm auch einige kostenlose Online-Alternativen, die helfen können einfache PDF-Formulare zu erstellen.

PDF escape: für einfache PDF-Formulare

Mit dem Dienst PDF escape können Sie gänzlich kostenfrei ein PDF-Formular erstellen – vorausgesetzt, Sie nutzen den Online-Dienst. Als Problem stellen sich allerdings schnell die begrenzte Bedienerfreundlichkeit und die mangelnde Übersichtlichkeit heraus: Spätestens, nachdem man sein vorlayoutetes PDF hochgeladen hat, verliert man deswegen schnell die Motivation.

Unser Fazit: Für ein paar wenige Felder ist das Online-Angebot in Ordnung. Wenn Sie aber ein umfangreiches PDF-Formular mit vielen Feldern und verschiedenen Arten erstellen möchten, kommen Sie hier schnell an die Grenzen von PDF escape.

JotForm: viele Vorlagen, viele Funktionen

Eine nette Sache ist das Angebot von JotForm. Hier können Sie online bis zu vier Formulare pro Monat kostenfrei generieren; ab dem fünften Dokument fallen Kosten an. Melden Sie sich einfach auf Website des Anbieters https://www.jotform.com/myforms an und wählen Sie Formular erstellen. Nun erhält man Vorlagen zur Auswahl, die sich anschließend durchaus komfortabel und selbsterklärend nach den eigenen Wünschen editieren lassen. Nach der Bearbeitung kann das PDF-Formular heruntergeladen und genutzt werden.

(Video) InDesign User Group Berlin #55 – PDF-Formulare mit InDesign erstellen

Unser Fazit: Hierbei handelt es sich um eine gute und vor allem kostenfreie Alternative zu Adobe und Co. – bis zu vier PDF-Formulare im Monat können kostenfrei anhand Vorlagen erstellt werden.

Bildquellen: Screenshots der Bearbeitung in Adobe Acrobat, PDF Escape, Jotform; Aufmacher: VectorKnight via Shutterstock

FAQs

PDF-Formular erstellen – schnell und einfach zum interaktiven Dokument? ›

Interaktiv ausfüllbare PDF-Formulare enthalten Felder, die jeweils besondere Eigenschaften besitzen, wie: Textfelder: Zum Eintragen von Texten in eine oder mehrere Zeilen. Kontrollkästchen (Checkboxen): Bieten mehrere Auswahlmöglichkeiten. Optionsfelder: Zu treffende Entscheidung zwischen verschiedenen Möglichkeiten.

Welches Programm für interaktive PDF? ›

Was sind die 8 besten interaktiven PDF-Ersteller?
  1. FlipHTML5. FlipHTML5 ist eine digitale Veröffentlichungsplattform, die es Ihnen erleichtert, interaktive PDFs mit hochtechnologischen und benutzerfreundlichen Lösungen zu erstellen. ...
  2. pdfforge. ...
  3. Sejda. ...
  4. Überfliegen. ...
  5. Kleinpdf. ...
  6. Okular. ...
  7. Scribus. ...
  8. SodaPDF.
Nov 2, 2022

Was ist ein interaktives PDF-Formular? ›

Interaktiv ausfüllbare PDF-Formulare enthalten Felder, die jeweils besondere Eigenschaften besitzen, wie: Textfelder: Zum Eintragen von Texten in eine oder mehrere Zeilen. Kontrollkästchen (Checkboxen): Bieten mehrere Auswahlmöglichkeiten. Optionsfelder: Zu treffende Entscheidung zwischen verschiedenen Möglichkeiten.

Kann man mit Word ein Ausfüllbares PDF erstellen? ›

PDF ausfüllbar machen mit MS Word: Ist das möglich? Die einfache Antwort: Nein, mit MS Word kann man kein PDF zum Ausfüllen erstellen – das liegt aber nicht am Programm an sich.

Wie erstelle ich ein PDF-Formular zum Ausfüllen in Excel? ›

Öffnen Sie in Excel das Arbeitsblatt, das Sie zum Erstellen eines neuen PDF-Formulars verwenden möchten. Wählen Sie in Designer „Datei“ > „Neu“. Wählen Sie „Anhand einer Tabelle“ und klicken Sie auf „Weiter“. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten für neue Formulare auf dem Bildschirm.

Wie mache ich eine PDF interaktiv? ›

So erstellst du ausfüllbare PDF-Dateien:
  1. Öffne Acrobat. Klicke auf die Registerkarte Werkzeuge, und wähle Formular vorbereiten.
  2. Wähle eine Datei aus, oder scanne ein Dokument. Acrobat analysiert das Dokument automatisch und fügt die Formularfelder ein.
  3. Füge neue Formularfelder hinzu. ...
  4. Speichere die ausfüllbare PDF-Datei.

Wie mache ich aus einem Word Dokument ein PDF Formular? ›

Word-Formular in PDF umwandeln

Um eine Word-Datei in eine PDF-Datei umzuwandeln, musst du „Datei > Exportieren“ ansteuern, „PDF/XPS-Dokument erstellen“ auswählen und auf „Speichern“ klicken – fertig ist das PDF-Formular.

Wie erstelle ich eine durchsuchbare PDF? ›

Verwenden Sie dazu den Befehl PDF durchsuchbar machen unter Start > Konvertieren. Unter Datei > Optionen > Dokument > Durchsuchbare PDF-Dokumente können Sie detaillierte Optionen für die Konvertierung festlegen.

Was ist ein Adobe PDF interaktiv? ›

Interaktive Adobe-Formulare müssen mit einem Adobe Reader für Windows oder MAC geöffnet werden. Werden sie mit einem anderen pdf-Reader oder mit einem Web-Browser geöffnet, verlieren sie ihre Funktionalität, bzw. lassen sich gar nicht erst darstellen.

Wie erstelle ich ein Textformularfeld? ›

Öffnen Sie ein neues Dokument in Word. Klicken Sie dann auf den Reiter "Entwicklertools" und aktivieren Sie den "Entwurfsmodus". Im Bereich "Steuerelemente" finden Sie diverse Tools zur Erstellung von Formularen.

Wie kann ich ein Formular erstellen? ›

Eigene Formulare auf Word kreieren
  1. Geh in deinem Word-Dokument auf «Datei» und wähle dort «Optionen».
  2. Geh dann über «Menüband anpassen» zu «Befehle auswählen» und dann zu «Hauptregisterkarten».
  3. Hier kannst du die «Entwicklertools» öffnen und dort «Steuerelemente» anklicken.
  4. Wähle die «Vorversionstools» aus.
May 21, 2019

Wie erstelle ich eine Dokumentenvorlage in Word? ›

Öffnen Sie das Word-Dokument, das Sie als Vorlage speichern möchten. Klicken Sie im Menü Datei auf Als Vorlage speichern. Geben Sie im Feld Speichern unter den gewünschten Namen für die neue Vorlage ein. (Optional) Wählen Sie im Feld Wo einen Speicherort aus, an dem die Vorlage gespeichert werden soll.

Wie kann ich ein PDF Formular am PC ausfüllen? ›

Das Acrobat-Werkzeug „Ausfüllen und unterschreiben“ macht das Ausfüllen von Formularen schnell und einfach. Du musst nur eine Datei hochladen und dich anmelden. Jetzt kannst du die Formularfelder ausfüllen. Mit den Werkzeugen zur Bearbeitung von PDF-Dateien kannst du Textfelder, Häkchen und andere Elemente hinzufügen.

Was ist eine beschreibbare PDF? ›

Manchmal möchtest Du eine bestehende PDF-Datei mit Textfeldern versehen, die beschreibbar sind. Ein solches ausfüllbares PDF kannst Du dann zum Beispiel auf Deiner Webseite veröffentlichen und Deinen Kunden anbieten, um sich online für eine Veranstaltung anzumelden oder ein Anfrageformular auszufüllen.

Wie erstelle ich eine Eingabemaske in Excel? ›

Wechseln Sie in die Kategorie „Symbolleiste für den Schnellzugriff“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Befehle auswählen“ und die Kategorie „Befehle nicht im Menüband“ aus. Suchen Sie in der Liste die Option „Maske …“, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Abschießend klicken Sie auf „OK“.

Was ist ein dynamisches PDF? ›

Mit dynamischen PDF-Dateien gehören Übertragungsfehler bei der Übernahme handschriftlich erfasster Daten endgültig der Vergangenheit an.

Was kann ich mit dem PDFCreator machen? ›

Funktionen von PDFCreator
  • Erzeugen Sie PDFs aus nahezu jedem Programm, das auf Windows-Drucker drucken kann.
  • Erzeugen Sie Dokumente in folgenden Formaten: PDF (PDF, PDF/A, PDF/X), PNG, JPEG, TIFF und TXT.
  • Fügen Sie mehrere Dokumente zu einer PDF zusammen.

Was kostet der PDFCreator? ›

PDFCreator ist kostenlos und wird es auch bleiben.

Was ist ein PDF Formular? ›

PDF-Formulare dienen der Erfassung und Verarbeitung von Daten. Von statischen PDFs unterscheiden sie sich durch ihre Formularfelder. Ein Formularfeld kann ein Textfeld sein, ein Dropdown-Menü enthalten oder als Schaltfläche (Button) fungieren. Je nach Aufgabe kann ein PDF-Formular umfangreiche Programmierung enthalten.

Wie kann ich PDF Formular bearbeiten? ›

Klicken Sie zum Bearbeiten eines einzelnen Formularfelds doppelt mit der linken Maustaste oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften aus. Zum Bearbeiten mehrerer Formularfelder diese auswählen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Eigenschaften auswählen.

Wie speichere ich ein Formular? ›

Ein Formular speichern
  1. Klicken Sie auf den Knopf Dateioptionen in der rechten oberen Ecke des Fensters und wählen Sie dann Speichern unter oder drücken Sie auf der Tastatur Strg + S .
  2. Wählen Sie einen Namen und Ordner zum Speichern der Datei und klicken Sie Speichern. Das PDF wird in den gewählten Ordner gespeichert.

Wie kann ich Formulare automatisch ausfüllen? ›

Automatisches Ausfüllen unter Android einschalten
  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Sprache und Eingabe > Dienst zum automatischen Ausfüllen. ...
  2. Wählen Sie ID PROTECTION als Ihren Dienst und anschließend die Option OK.

Wie erstellt man ein Online Formular? ›

Google Forms ist wahrscheinlich die schnellste und einfachste Möglichkeit für Sie, Online-Formulare zu erstellen. Das Beste am Formular-Tool von Google: Es ist komplett kostenlos und bereits im Google Workspace neben anderen Tools wie Docs, Tabellen und Meet integriert.

Wie kann ich etwas in eine PDF Datei schreiben? ›

Wähle Werkzeuge > PDF-Datei bearbeiten > Text hinzufügen aus. Öffne ein PDF-Dokument und wähle dann „Werkzeuge“ > „PDF-Datei bearbeiten“ > „Text hinzufügen“ aus. Ziehe, um die Breite des Textblocks zu definieren, die du hinzufügen möchtest.

Welches PDF Format ist durchsuchbar? ›

Gescanntes PDF (oder „Bild-PDF”)

Ein gescanntes PDF kann mit OCR durchsuchbar gemacht werden, wobei eine Textebene hinzugefügt wird, üblicherweise unter dem Seitenbild.

Sind PDF A durchsuchbar? ›

Auch die mit OCR extrahierten Daten sind weiterhin durchsuchbar. Das heisst, sowohl der mit OCR extrahierte Text, als auch jegliche eingescannten Bilder werden im PDF/A Format gespeichert und sind danach durchsuchbar.

Wie erkenne ich ob ein PDF durchsuchbar ist? ›

Wenn Sie die Wörter mit gedrückter linker Maustaste 'nicht zu fassen kriegen', ist das PDF nicht durchsuchbar. Durchsuchbar ist eine Datei im PDF, wenn der Computer die Wörter auch inhaltlich als "Text" und nicht nur als "Bild" verstanden und abgespeichert hat. Ein Computer ist quasi "blind".

Warum kann ich kein PDF Formular ausfüllen? ›

Tipps zur Fehlerbehebung beim Ausfüllen von Formularen

Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitseinstellungen das Ausfüllen von Formularen zulassen. (Siehe „Datei“ > „Eigenschaften“ > „Sicherheit“). Stellen Sie sicher, dass das PDF-Dokument interaktive oder ausfüllbare Formularfelder enthält.

Was ist der Unterschied zwischen Acrobat Reader und Adobe Reader? ›

Reader ist die kostenlose Version von Acrobat und verfügt über einige gleiche Funktionen. Sie können mit Reader PDFs anzeigen, drucken und einfache Anmerkungen hinzufügen. Sie können mit Reader jedoch keine Bearbeitungen an vorhandenem Text oder Medien vornehmen – hierfür benötigen Sie Acrobat.

Kann man eine PDF in einer PDF verlinken? ›

Links mit dem Verknüpfungswerkzeug erstellen

Wählen Sie Werkzeuge > PDF bearbeiten > Link > Hinzufügen oder Bearbeiten aus.

Wie erstelle ich Schnellbausteine? ›

Erstellen eines Schnellbausteins

Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen in der Gruppe Text auf Schnellbausteine und dann auf Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern, ändern Sie den Namen, und fügen Sie bei Bedarf eine Beschreibung hinzu. Klicken Sie dann auf OK.

Welche Arten von Formularfelder gibt es? ›

Übersicht Formularfelder
  • HTML-Feld. Das Feld ermöglicht keine Eingabe auf dem Formular. ...
  • Einzeiliges Textfeld. Dieses Feld kann beim Ausfüllen des Formulars beliebig mit Text gefüllt werden. ...
  • Mehrzeiliges Textfeld. ...
  • E-Mail. ...
  • Check-Box. ...
  • Radio-Button. ...
  • Auswahlliste. ...
  • Captcha-Code (Spam-Schutz)

Wo finde ich Optionen für Textformularfelder? ›

Das Dialogfeld Optionen für Textformularfelder öffnen Sie mit einem Klick auf das Symbol Formularfeld-Optionen. Im Dialogfeld Optionen für Textformularfelder haben Sie die Möglichkeit den späteren Inhalt des Formularfelds unter Typ vorherzubestimmen. Je nach Datentyp ändert sich das Dialogfeld.

Welches Programm für formularerstellung? ›

21 der besten Formulardesigner-Tools für 2023
  1. Kostenloser Formulardesigner von HubSpot. Der Formulardesigner von HubSpot ist eines der leistungsstärksten Formulardesigner-Tools auf dem Markt. ...
  2. Google Formulare. ...
  3. JotForm. ...
  4. Typeform. ...
  5. Microsoft Forms. ...
  6. FormCraft. ...
  7. AidaForm. ...
  8. Wufoo.
Apr 28, 2023

Was ist der Unterschied zwischen Rich Text und nur Text? ›

Im Gegensatz zum Rich-Text Inhaltssteuerelement können hier nur Texte eingegeben werden. Die Texte können jedoch formatiert werden, so dass man die Schriftart, Größe etc. nach Wunsch gestalten kann. Die Formatierung bezieht sich dabei auf das gesamte Inhaltssteuerelement.

Ist ein Formular ein Dokument? ›

Ein Formular ist ein Dokument, das als allgemeingültiger Vordruck dient, der erst durch das Einfügen von individuellen Bestandteilen vervollständigt wird.

Wie kann ich in Word ein Formularfeld einfügen? ›

Klicken Sie auf den Reiter, unter dem Sie die Vorversionstools abgelegt haben. Wählen Sie die Option "Vorversionstools" aus, öffnet sich ein Kontextmenü. Unter "ActiveX-Steuerelemte" finden Sie die Funktion "Textfeld", die Sie nun in Word mit der linken Maustaste aufziehen können.

Was ist ein Template Beispiel? ›

Templates als Mustervorlagen

Ob Text-Dokumente, Tabellenkalkulationen oder Design-Programme, immer, wenn bestimmte Dokumente regelmäßig erstellt werden müssen, werden Templates verwendet. Beispielhaft sei eine Mustervorlage für eine Broschüre oder einen Geschäftsbrief genannt.

Was ist eine Dokumentvorlage in Word? ›

Dokumentvorlagen sind Basisdokumente, auf deren Grundlage jedes neue Dokument erstellt wird. D.h. eine Dokumentvorlage ist ein Dokumenttyp, der eine Kopie von sich selbst erstellt, wenn sie geöffnet wird. Vorlagen stellen eine Arbeitserleichterung dar und sind beispielsweise mit vorgedrucktem Briefpapier vergleichbar.

Wie kann ich ein PDF Formular ausfüllen kostenlos? ›

Zum Ausfüllen können Sie direkt das Programm Adobe Reader nutzen. Dieses steht online kostenlos zum Download zur Verfügung. Mit dem Adobe Reader können Sie zudem auch Unterschriften und Signaturen einfügen. Alternativ lässt sich ein PDF-Dokument mit einem Browser wie Chrome oder Firefox ausfüllen.

Welche App für PDF ausfüllen? ›

Top 5 Tools zum Ausfüllen von PDF-Formularen unter Android
  1. Adobe Ausfüllen und Unterschreiben. ...
  2. Fillr. ...
  3. Xodo PDF Reader & Editor. ...
  4. Ausfüllen und Unterschreiben von PDF-Formularen. ...
  5. MoreApp Forms.

Kann man mit PDF24 PDF bearbeiten? ›

Wie kann ich PDF Dateien bearbeiten? Wählen Sie über die Dateiauswahlbox auf dieser Seite die PDF Datei aus, die Sie bearbeiten möchten. Ihre PDF wird dann im PDF24 Editor geöffnet. Nutzen Sie die Bearbeitungswerkzeuge des PDF24 Editors, um die PDF zu bearbeiten.

Was ist PDF Anmerkung? ›

So fügst du Kommentare in PDF-Dateien ein:

Öffne die PDF-Datei in Adobe Acrobat, und klicke auf das Werkzeug Kommentieren. Füge deine Kommentare ein. Dabei kannst du mit Textfeldern und Notizen arbeiten, Text unterstreichen oder hervorheben und auch Textstellen durchstreichen. Speichere die Datei.

Wie kann ich ein Textfeld in PDF einfügen? ›

Gehe auf Werkzeuge und öffne den Bereich PDF bearbeiten. Wähle aus den angebotenen Funktion Text einfügen aus. Ein neues Feld öffnet sich. Trage an dieser Stelle deinen gewünschten Text ein und ergänze die entsprechenden Informationen.

Wie erstelle ich ein PDF Formular zum Ausfüllen in Excel? ›

Öffnen Sie in Excel das Arbeitsblatt, das Sie zum Erstellen eines neuen PDF-Formulars verwenden möchten. Wählen Sie in Designer „Datei“ > „Neu“. Wählen Sie „Anhand einer Tabelle“ und klicken Sie auf „Weiter“. Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten für neue Formulare auf dem Bildschirm.

Wie erstelle ich ein Formular in Excel? ›

Sie können ein Formular in Excel erstellen, indem Sie einer Arbeitsmappe Inhaltssteuerelemente wie Schaltflächen, Kontrollkästchen, Listenfelder und Kombinationsfelder hinzufügen. Andere Personen können das Formular in Excel ausfüllen und es dann gegebenenfalls auch drucken.

Wie kann ich ein interaktives Arbeitsblatt erstellen? ›

Ein Tool, mit dem du unkompliziert interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format erstellen kannst, ist Sejda PDF. Deine Schüler*innen können deine Aufgabenblätter digital bearbeiten und ausfüllen, ohne dass sie das Arbeitsblatt erst ausdrucken müssen.

Welche kostenlose PDF Software ist die beste? ›

1 - 2 von 7: Beste PDF-Reader im Vergleich
  • 1 / 7. Adobe Acrobar Reader DC PDF-Reader.
  • 2 / 7. Foxit Reader PDF-Reader.
  • 3 / 7. Wondershare PDFelement PDF-Reader.
  • 4 / 7. PDF Expert PDF-Reader.
  • 5 / 7. Soda PDF PDF-Reader.
  • 6 / 7. PDF-XChange Editor PDF-Reader.
  • 7 / 7. PDFCreator PDF-Reader.
Mar 24, 2023

Welches Programm um Arbeitsblätter zu erstellen? ›

Um ein Arbeitsblatt selbst zu erstellen, verwendet man einerseits klassische Textverarbeitungsprogramme, z.B. Microsoft Word: Am meisten verbreitet unter Lehrkräften, weswegen der Austausch der erstellten Materialien am unkompliziertesten ist.

Was ist ein interaktives Programm? ›

Der Begriff meint, dass ein Softwareprogramm nicht dem klassischen EVA-Prinzip (Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe) folgt und während der Laufzeit sich durch Anwendereingriffe beeinflussen lässt.

Was ist eine interaktive Datei? ›

Was ist denn ein interaktives PDF? Eine interaktive PDF-Datei ist ein Dokument, in das du Schaltflächen und Links zum Anklicken einfügst, Formular- und Textfelder am Rechner ausfüllbar machst oder Filme und Audios einbindest, um dein Produkt attraktiv in Szene zu setzen.

Ist PDF24 wirklich kostenlos? ›

Der PDF24 Creator kann völlig kostenfrei und ohne Einschränkungen verwendet werden.

Ist die Adobe Acrobat kostenlos? ›

Ist Adobe Acrobat Reader kostenlos? Ja, Adobe Acrobat Reader ist eine kostenlose Desktop-Software. Damit kannst du PDF-Dateien anzeigen, drucken, unterzeichnen, kommentieren und im Team abstimmen.

Videos

1. PDF Formular interaktiv/ausfüllbar machen?— So einfach geht's!
(Wondershare PDFelement DE)
2. Interaktive PDF Formulare erstellen & ausfüllbar machen + Tipps & Tricks mit Acrobat Reader
(MemoMeister - digitale Dokumentation)
3. PDFelement 8 Formulare erstellen und automatisch generieren
(Techlix)
4. Formulare in Word: Formularfelder zum Ausfüllen erstellen – Word-Tutorial
(Dominik Bößl)
5. Ganz einfach FORMULARE erstellen mit WORD
(Nils Maier)
6. PDF-Formular erstellen
(Alex Ernst)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Catherine Tremblay

Last Updated: 09/28/2023

Views: 6156

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Catherine Tremblay

Birthday: 1999-09-23

Address: Suite 461 73643 Sherril Loaf, Dickinsonland, AZ 47941-2379

Phone: +2678139151039

Job: International Administration Supervisor

Hobby: Dowsing, Snowboarding, Rowing, Beekeeping, Calligraphy, Shooting, Air sports

Introduction: My name is Catherine Tremblay, I am a precious, perfect, tasty, enthusiastic, inexpensive, vast, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.